
Seit Mitte November 2020 ist RUUF AG CARGOMOBIL offizieller Partner von dem österreichischen Unternehmen GLEAM ein.
Mit dem Ziel Mobilität zu revolutionieren und den sich ändernden Bedürfnissen für Fortbewegung anzupassen, hat GLEAM ein einzigartiges Multi Use Bike mit dynamischer Neigetechnik und Vollfederung entwickelt. Bordsteinkanten und Unebenheiten werden durch die Technologie mühelos überwunden, und dank der großen Ladefläche sowie verschiebe Aufbauoptionen bietet das Rad eine Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten. Seit Mai sind die GLEAM Fahrzeuge am Markt verfügbar.
Emissionsfreie, günstige und schnelle Transportlösung
Obwohl es sich bei dem GLEAM Rad um ein Dreirad handelt, fährt es sich wie ein Zweirad. Daher bewegt man sich mit dem Rad schnell und sicher durch Kurven, was GLEAM von der Konkurrenz abhebt. Mit der eigens entwickelten dynamischen Neigetechnologie (DTT), wodurch die Beladung immer in Balance bleibt, und Vollfederung ist das Rad nicht nur ideal für die Stadt, sondern auch für ländliche Gebiete. Das GLEAM Multi Use Bike ist eine emissionsfreie, günstige und schnelle Transportlösung, welche den Bedürfnissen von Betrieben und Privaten nachkommt.
Design und Produktion in Europa
Nach der erfolgreichen Präsentation des Vorserienmodells auf der Eurobike 2019 befindet sich das GLEAM seit Mai 2020 in Serienproduktion und ist in diversen Varianten, abgestimmt auf die unterschiedlichen Kundenbedürfnisse, erhältlich. Es werden unterschiedliche Aufbauten zwischen 300 – 500 Liter angeboten.
Während der Rahmen von italienischen, renommierten Partnern aus der Motorradentwicklung kommt, wird das Lastenrad in den Niederlanden in einer Smart Factory assembliert und der Hauptsitz befindet sich in Wien. GLEAM Fahrzeuge wurden bereits in acht verschiedenen europäischen Ländern verkauft: Österreich, Deutschland, Schweiz, die Niederlande, Belgien, Frankreich, Spanien und Norwegen.