top of page

News Feed - bleiben Sie auf dem Laufenden

ooo

Gleam_02_©Cargomobil.png
SuperSoceV1_01©CargoMobil.png
Tripl_Freigestellt_©cargomobil.png
Hinterher540L_01©CargoMobil.png
Logo_Cargomobil_©ruuf.png
Logo_Cargomobil_©ruuf.png
Logo_Cargomobil_©ruuf.png
Suche

Gastro Lieferservice - Mit der richtigen Fahrzeugwahl zum Erfolg

Gastro Lieferservice ist am boomen. Der erste Lockdown im

Frühjahr 2020 hat den Veränderungsprozess in der Gastronomie

um Jahre beschleunigt. Neue Chancen müssen ergriffen

werden. Gastro Lieferservice ist nicht nur ein Thema in Städten

und Agglomerationen.

Logo Gastro Baselland
GastroNews NR. 9 DEZEMBER 2020 – Herausgeberin GastroBaselland

Seit über 30 Jahren kennen wir in der Schweiz Pizza Kuriere.

Lange Zeit hat sich aus der Sicht des Konsumenten nichts

verändert. Die Digitalisierung leistete vor ein paar Jahren den

nächsten Innovationsschub. Bestellplattformen wie wir sie aus

der Beherbergung kennen erobern die Schweiz, oder zumindest

die urbanen Zentren. Ist Food Delivery eine Chance für den unabhängigen

Gastronomen? JA. Neben dem guten Essen ist die

Pünktlichkeit und demzufolge die Fahrzeugwahl ein wesentlicher

Erfolgsfaktor.


Chancen für den eigenständigen Gastronomiebetrieb

In urbanen Zentren hat der Gastronom die Wahl, seine Gerichte

selber an die Kunden zu liefern oder die Dienstleistung einer

Bestellplattform in Anspruch zu nehmen. Ausserhalb der Agglomerationen

stellt sich die Frage nicht mehr. Hier muss der

Gastronom eigenständig handeln.

Die Zielgruppe oder ganz einfach ein Blick auf die Stammkundschaft

gibt den Ausschlag für das Lieferangebot. Das Einzugsgebiet

und die Topografie entscheiden über die Wahl des Lieferfahrzeuges.


Mit dem richtigen Fahrzeug zum Erfolg

Das Lieferangebot gibt vor, in welchen Behältern (warm/kalt)

die Gerichte transportiert werden müssen. Ebenfalls haben das

Lieferkonzept (Sammellieferungen oder Einzellieferungen) und

die Fahrerlaubnis der Mitarbeiter einen Einfluss auf das Ideale

Fahrzeug. Finden Sie unter www.cargomobile.ch die verschiedenen

Fahrzeugangebote.


Fabienne Ballmer: Christian Rudin, warum und wie bist du auf diese Elektromobile

gestossen?

Christian Rudin: Als ehemaliger Leiter der Schweizer Logistikmesse und der

Umweltarena habe ich mich in der Vergangenheit intensiv mit

effizienten und nachhaltigen Mobilitätslösungen auseinandergesetzt.

Bis jetzt gab es keinen Anbieter, der sich auf leichte Cargo-

Fahrzeuge über mehrere Kategorien spezialisierte.


FB: Dann liegt Dir die Gastrobranche nah?

CH: Als Messeveranstalter war ich viele Jahre als Gastgeber tätig.

In der Familie besitzen wir ein Restaurant im Baselbiet und

persönlich esse ich gerne auswärts.


FB: Ist es jetzt der richtige Moment, da zu investieren? Was

sind Deine Ziele?

CH: Ich bin überzeugt, dass Gastro-Lieferdienste auch nach

der Krise eine Relevanz einnehmen. Deshalb ist es aus meiner

Sicht wichtig, dass jeder Gastronom sich mit dem Thema auseinandersetzt.

Wir arbeiten mit unseren Lieferanten zusammen,

damit wir massgeschneiderte Fahrzeuge inkl. Aufbauten aber

auch Dienstleistungen wie Finanzierungen oder Miete anbieten

können.


Christian Rudin ist unseren Mitgliedern gerne dabei behilflich,

eine für sie zugeschneiderte Lösung auszuarbeiten. Man darf

sich unverbindlich bei ihm melden und sich beraten lassen.


Weitere Infos und Kontakt:

www.cargomobil.ch

christian.rudin@ruuf.ch

info@ruuf.ch | +41 44 401 17 17

CargoMobilRUUF_Logo01_white©cargomobil.p

RUUF AG  - CARGOMOBIL

Buckhauserstrasse 35
CH-8048 Zürich
+41 44 401 17 17
info@ruuf.ch

© CARGOMOBIL 2023

Besuchen Sie uns auf den Social Media Kanälen

Partner

Über RUUF AG Cargomobil

AGBS

bottom of page